Monat: Februar 2017

Duisburg

Tut sich da was?

Die Pläne des Bun­desverkehrsmin­is­ters Wie die Wirtschafts Woche berichtet, sollen die Trassen­preise für den Güter­verkehr noch in dieser Leg­is­laturpe­ri­ode sinken. Bun­desverkehrsmin­is­ter Dobrindt plant, dass Güterzüge ca. 340 Mio. Euro pro Jahr ent­lastet wer­den. Die Schienen­maut für den Per­­so­n­en- und Nahverkehr soll unverän­dert bleiben. Anders als auf Bun­de­sauto­bah­nen und teil­weise auch auf Bun­desstraßen, wo nur LKW …

Tut sich da was? Weiterlesen »

Politische Kernforderungen

der Eisen­bah­n­ver­bände Wie im Pri­­vat­bahn-Mag­a­zin vom 30.01.2017 zu lesen war, haben acht Ver­bände der Bahn­branche ein gemein­sames Papi­er mit dem Titel „Poli­tis­che Kern­forderun­gen der Eisen­bah­n­ver­bände“ her­aus­gegeben. Das klingt inter­es­sant, dacht­en wir uns und haben das Schrift­stück genauer unter die Lupe genom­men: Zunächst wird der Mehrw­ert der Bahn für die Fahrgäste her­aus­gestellt — „flex­i­bel, selb­st­bes­timmt, komfortabel …

Poli­tis­che Kern­forderun­gen Weiterlesen »

Schienen

Genauer hinhören

Verkehr­swende Das Kli­maschutz­abkom­men von Paris macht eine Verkehr­swende notwendig. Pro­fes­sor Uwe Höft von der Tech­nis­chen Uni­ver­sität Bran­den­burg sprach auf dem 7. Sym­po­sium des VPI darüber, wie diese umzuset­zen wäre. Er nen­nt 6 Hand­lungs­felder: Als erstes geht es um die Auf­gabe, den flächen­deck­enden Zugang zum Sys­tem zu ermöglichen. Dazu sind u. a. Lade­gleise erforder­lich, denn „ohne Ladegleise …

Genauer hin­hören Weiterlesen »

KONTAKT

Montag-Freitag: 07:00–17:00
Samstag, Sonntag: Geschlossen

Adresse: Am Falkenberg 117
12524 Berlin