Neuigkeiten

Bild Radsatz

Das war sie

Die trans­port logis­tic 2017   Schneller, bess­er, größer – die Tran­s­­port-Logis­tic-Messe 2017 hat sich selb­st über­holt. 2162 Aussteller aus 62 Län­dern haben sich präsen­tiert – das sind einige Prozent­punk­te mehr als 2015. Natür­lich zog diese gewaltige Menge an Pro­duk­ten und Dien­stleis­tun­gen auch noch ein­mal mehr Besuch­er an als beim let­zten Mal: Ins­ge­samt waren über 60726 …

Das war sie Weiterlesen »

Messe Transport Logistic

transport logistic 2017

Bahn frei! Am Dien­stag ist es soweit: Die trans­port logis­tic 2017 begin­nt. Es ist die weltweit größte Messe für Logis­tik, Mobil­ität, IT und Sup­ply Chain Man­age­ment. Mehrere tausend Aussteller aus zig Natio­nen wer­den erwartet. Auf der Web­site der Ver­anstal­ter sind Infor­ma­tio­nen zu den Ausstellern und dem Kon­feren­zpro­gramm zu find­en. Auch wir haben einen Stand in …

trans­port logis­tic 2017 Weiterlesen »

Der Countdown läuft

Die Aufre­gung steigt Bald ist es soweit: Am 09. Mai 2017 begin­nt die trans­port logis­tic 2017 in München. Wir stre­ichen schon voller Vor­freude die Tage im Kalen­der ab. Zwar sind die Mes­se­tage voll­gepackt mit Ter­mi­nen und ohne­hin viel zu kurz, aber haben Sie schon einen Blick auf das Kon­feren­zpro­gramm gewor­fen? Zwei Pro­gramm­punk­te haben wir uns …

Der Count­down läuft Weiterlesen »

Digitalisierung

Einfache Schritte zur mehr Digitalisierung

Zwei Beispiele Das Güter­wa­­gen-Man­age­­ment begin­nt mit ein­er möglichst genauen Daten­er­fas­sung: Wo ist welch­er Wagen? Ist der Wagen schad­haft? Ist er lauf­fähig? Muss er in die Werk­statt? — Solche und andere Fra­gen müssen beant­wortet und die Ergeb­nisse schriftlich fest­ge­hal­ten wer­den. Anschließend wer­den die Dat­en an die zuständi­ge Instand­hal­tungsstelle weit­ergeleit­et. Es liegt auf der Hand, dass die …

Ein­fache Schritte zur mehr Dig­i­tal­isierung Weiterlesen »

Sehen wir uns dort?

Trans­port logis­tic 2017 Ein Mann in einem kari­erten Hemd, die Ärmel tatkräftig hochgekrem­pelt, eine Schürze um den Bauch, öffnet freud­e­strahlend ein Paket. Daraus ent­nimmt er ein nagel­neues Tablet. Im Hin­ter­grund erheben sich pit­toresk die Alpen, eine kleine Hütte ste­ht an einem Hang und einige Kühe schauen traulich herüber. Das ist das Titel­bild der „trans­port logistic“-Messe …

Sehen wir uns dort? Weiterlesen »

Duisburg

Tut sich da was?

Die Pläne des Bun­desverkehrsmin­is­ters Wie die Wirtschafts Woche berichtet, sollen die Trassen­preise für den Güter­verkehr noch in dieser Leg­is­laturpe­ri­ode sinken. Bun­desverkehrsmin­is­ter Dobrindt plant, dass Güterzüge ca. 340 Mio. Euro pro Jahr ent­lastet wer­den. Die Schienen­maut für den Per­­so­n­en- und Nahverkehr soll unverän­dert bleiben. Anders als auf Bun­de­sauto­bah­nen und teil­weise auch auf Bun­desstraßen, wo nur LKW …

Tut sich da was? Weiterlesen »

Schienen

Genauer hinhören

Verkehr­swende Das Kli­maschutz­abkom­men von Paris macht eine Verkehr­swende notwendig. Pro­fes­sor Uwe Höft von der Tech­nis­chen Uni­ver­sität Bran­den­burg sprach auf dem 7. Sym­po­sium des VPI darüber, wie diese umzuset­zen wäre. Er nen­nt 6 Hand­lungs­felder: Als erstes geht es um die Auf­gabe, den flächen­deck­enden Zugang zum Sys­tem zu ermöglichen. Dazu sind u. a. Lade­gleise erforder­lich, denn „ohne Ladegleise …

Genauer hin­hören Weiterlesen »

Hamburg

Innovation und Digitalisierung

7. Sym­po­sium des VPI Der VPI lädt am 10.01.2017 zum 7. Sym­po­sium nach Ham­burg. Der Schw­er­punkt wird auf Inno­va­tion und Dig­i­tal­isierung liegen. Um 10:05 Uhr geht es los mit einem Vor­trag von Prof. Dr. Uwe Höft zum The­ma „Mehr Güter auf die Schiene! Aber wie?“ Nach­dem Sie sich am Mit­tags­buf­fet gestärkt haben, kön­nen Sie sich um …

Inno­va­tion und Dig­i­tal­isierung Weiterlesen »

Schienenverkehr

Redebedarf

WAGGON24 — GEPRÜFT UND FÜR GUT BEFUNDEN In der ver­gan­gen Woche wurde das Überwachungsau­dit unser­er Man­agemenet­sys­teme nach ISO 9001 und VO (EU) 445/2011 durchge­führt. Erwäh­nenswert ist, dass unser QM-Sys­tem gemäß den neuen Anforderun­gen der Revi­sion ISO 9001:2015 über­prüft wurde. In Vor­bere­itung darauf haben wir einige Anpas­sun­gen des Sys­tems vorgenom­men. Unsere Man­age­mentstruk­turen sind nun noch effektiver …

Redebe­darf Weiterlesen »

KONTAKT

Montag-Freitag: 07:00–17:00
Samstag, Sonntag: Geschlossen

Adresse: Am Falkenberg 117
12524 Berlin