Neuigkeiten

Güterwagen

Telekommunikation und Informatik

EINE TECHNOLOGIE SETZT SICH DURCH Telematiksys­teme wer­den für den Schienengüter­verkehr immer wichtiger. Dabei han­delt es sich um eine Sym­biose zwis­chen Telekom­mu­nika­tion und Infor­matik. Die Vorteile solch­er Sys­teme liegen auf der Hand: Dadurch kann die jew­eilige Posi­tion der Güter bzw. des Güter­wa­gens leicht eruiert wer­den. Bei Gefahrgut­trans­porten ist es notwendig, das Ladegut im Blick zu behal­ten. Außerdem …

Telekom­mu­nika­tion und Infor­matik Weiterlesen »

Schienengüterverkehr

Pssst!

HINTERGRÜNDE ZUR FLÜSTERBREMSE Das ohren­betäubende Geräusch eines Güterzuges, der an einem vor­bei don­nert, ist wenig erquick­lich – schon gar nicht, wenn man nachts aus dem Schlaf geris­sen wird. Wieso rückt ger­ade jet­zt die Forderung nach Lärm­re­duzierung auf die poli­tis­che Agen­da? Und was hat es eigentlich mit der Flüster­bremse auf sich? Tra­di­tionell fahren Güter­wa­gen mit Grau­guss­brem­sen. Genau …

Pssst! Weiterlesen »

Leise Güterwagen

EIN ZWISCHENERGEBNIS Durch eine Kleine Anfrage der Grü­­nen-Bun­destags­frak­­tion hat das The­ma Lärm­re­duk­tion von Güter­wa­gen medi­ales Inter­esse auf sich gezo­gen. CDU/CSU und SPD haben in ihrem Koali­tionsver­trag vere­in­bart, dass bis Ende dieses Jahres 50% der in Deutsch­land verkehren­den Güter­wa­gen mit leis­eren Brem­sen aus­ges­tat­tet sein sollen. Laut dem VPI wer­den bis zum Ende des Jahres “über 50% …

Leise Güter­wa­gen Weiterlesen »

Schienenverkehr

Bahn-Informationstechnologie

Bahn-Infor­ma­tion­stech­nolo­gie Der Begriff „Dig­i­tal­isierung“ ist in aller Munde. Elek­tro­mo­bil­ität und autonomes Fahren sind Stich­worte, die häu­fig im Zusam­men­hang mit Straßen­fahrzeu­gen fall­en. Doch der Schienen­verkehr ste­ht vor der gle­ichen Her­aus­forderung. Ins­beson­dere die Dig­i­tal­isierung von Wartungs- und Instand­hal­tung­sprozessen weist weitre­ichende Poten­tiale auf. Eine dig­i­tal­isierte, vorauss­chauende Instand­hal­tung trägt beispiel­sweise zu ein­er sig­nifikant höheren Ver­füg­barkeit von Schienen­fahrzeu­gen bei. Das 4. …

Bahn-Infor­ma­tion­stech­nolo­gie Weiterlesen »

Innotrans 2016

Es ist soweit

DIE GEWINNER STEHEN FEST Die Inno­trans liegt nun zwar schon ein paar Wochen zurück, doch sie hält noch immer Über­raschun­gen bere­it. Auf der Inno­trans haben wir näm­lich ein ECM-Gewin­n­spiel ver­anstal­tet. Die Gewin­ner ste­hen nun fest. Als Haupt­gewinn winkt ein Mod­­eleisen­bahn-Set von Märklin. Auf den zweit­en Plätzen kön­nen sich sieben Gewin­ner über das Buch ‘Fasz­i­na­tion Eisenbahn …

Es ist soweit Weiterlesen »

Messeauftritt

Ein Blick zurück

AUF DIE INNOTRANS Das war also die Inno­trans 2016. Die let­zte Woche ist wie im Flug ver­gan­gen. Viele inter­essierte Besuch­er kamen an unseren Stand. Wir führten anre­gende Gespräche und knüpften vielver­sprechende Kon­tak­te. Jet­zt freuen wir uns darauf, neue Koop­er­a­tio­nen zu ver­tiefen und alt bewährte Geschäfts­beziehun­gen fortzuführen. Wir möcht­en uns, für Ihren Besuch an unserem Stand …

Ein Blick zurück Weiterlesen »

Messeauftritt

InnoTrans 2016

INNOVATION UND DISKUSSION Vom 20. bis 23. Sep­tem­ber find­et die Inno­Trans 2016, die Inter­na­tionale Fachmesse für Verkehrstech­nik, in Berlin statt. Unter der Adresse http://www.innotrans.de/Presse/Neuheiten/ kann man sich vor­ab über die zahlre­ichen Inno­va­tio­nen und Neuheit­en informieren. Wer sich bere­its an den Exponat­en satt gese­hen hat, kann sich im Rah­men der „Inno­Trans Con­ven­tion“ mit Experten darüber austauschen …

Inno­Trans 2016 Weiterlesen »

Bahnmarkt

Weltweiter Bahnmarkt

EINE STUDIE DER SCI VERKEHR GMBH SCI Verkehr gibt die Studierei­he „World­wide Mar­ket for Rail­way Indus­tries“ her­aus, die nun pünk­tlich zur Inno­Trans erscheint. Die SCI Verkehr GmbH ist ein Beratung­sun­ternehmen, das auf Verkehrstech­nik und Verkehr­swirtschaft spezial­isiert ist. In der Studie wer­den die wichtig­sten Fak­ten und Trends im Bah­n­markt der kom­menden fünf Jahre zusam­menge­fasst. In einem …

Weltweit­er Bah­n­markt Weiterlesen »

Erste Schritte

DIE WSG HAT IHREN ERSTEN KUNDEN GEWONNEN Die wag­gon­ser­vice GmbH, wie die WSG auch heißt, ist ein Tochterun­ternehmen der waggon24 GmbH. Sie ste­ht allerd­ings auf eige­nen Füßen und geht nun auch tat­säch­lich eigene Wege: Kün­ftig wird sie näm­lich die Auf­gaben ein­er ECM für die Güter­wa­gen der Nossen-Riesaer Eisen­bahn-Com­­pag­nie GmbH, eines Infra­struk­turbe­treibers aus Sach­sen, übernehmen.

Herausforderungen

DIGITALISIERUNG DER BAHNINDUSTRIE Laut der aktuellen Aus­gabe des „bahn man­agers“ stellt die Instand­hal­tung und Wartung von Schienen­fahrzeu­gen den größten Kosten­fak­tor für Bah­nun­ternehmen dar. Die Dig­i­tal­isierung ist ein wichtiger Schritt, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. Konkret geht es dabei um eine möglichst umfassende Erhe­bung von Dat­en. Im End­ef­fekt lassen sich dadurch …

Her­aus­forderun­gen Weiterlesen »

KONTAKT

Montag-Freitag: 07:00–17:00
Samstag, Sonntag: Geschlossen

Adresse: Am Falkenberg 117
12524 Berlin