
InnoTrans 2022
Wir freuen uns auf Sie! Es ist wieder soweit: Vom 20. bis 23. September 2022 findet die InnoTrans statt! Die InnoTrans ist eine der größten und bedeutendsten
Die waggon24 ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das mit seinen Dienstleistungen die Durchführung schienengebundener Transportleistungen unterstützt. Wir sind uns der hohen Verantwortung bewusst, Leistungen innerhalb der Kette eines sicheren Zugbetriebes zu erbringen. Deshalb gewährleisten wir mittels eines Instandhaltungssystems, dass die Güterwagen, für deren Instandhaltung wir zuständig sind, sich in einem sicheren Betriebszustand befinden.
Es ist unser Ziel durch qualitativ hochwertige, effiziente, umwelt- und ressourcenbewusste Serviceleistungen einen nachhaltigen Beitrag in der Wertschöpfungskette unserer Kunden zu erbringen.
Die Grundlage für den Erfolg unseres Unternehmens sind gut ausgebildete, informierte und motivierte Mitarbeiter. Durch zielgerichtete Trainings und Schulungen erhalten und verbessern wir stetig die Qualifikation unserer Mitarbeiter und sensibilisieren sie dadurch für die verantwortungsvolle Tätigkeit zur Gewährleistung eines sicheren Zugbetriebs. Die Qualifizierung und Umschulung der Mitarbeiter ist uns ein Anliegen, das gilt auch ausdrücklich für Arbeitnehmer mit Behinderungen oder die von Arbeitslosigkeit betroffen sind.
Am 29.02.2008 gründen 3 Optimisten die waggon24 als unabhängigen Dienstleister für das Management von Eisenbahngüterwagen.
Erstes Wagendepot und Start mit dem mobilen Service. Erstes Service-Fahrzeug. Vermietung von 10 km Gleisanlagen zur Abstellung von Güterwagen. Übernahme des Fuhrpark-Instandhaltungsmanagements für 450 Güterwagen.
Aufbau QMS und Zertifizierung ISO 9001 und erster Messeauftritt mit eigenem Stand
Zertifikat für ECM 3 und ECM 4. Übergabe der ersten ECM Urkunde vom Chef persönlich.
Zertifikat als ECM-Instandhaltungsstelle und erste Wagen mit WVZ. Wahrnehmung der Funktion als Instandhaltungsstelle für 150 Wagen.
Die waggon24 hat mehr als 30 Mitarbeiter*innen
Neues Büro Oberhausen. Wir wachsen auf 40 Mitarbeiter*innen
Verlagerung der Verwaltungsfunktionen auf die neugegründete Reichenberg VBG
Servicepunkt Wilhelmshaven
Zehnjähriges Firmenjubiläum. In der Akademie der Wissenschaften in Berlin mit 120 Gästen wurden Fachthemen zur Instandhaltung diskutiert.
Gründungsfeier
Hurra! Wir werden (am 29.02.2020) 3!
Mit Volldampf auf dem Brocken.
Wir eröffnen unser neues Büro in Gelsenkirchen
waggon24 ist jetzt ein Teil der Josef Meyer Rail Group
Am 29.02.2008 gründen 3 Optimisten die waggon24 als unabhängigen Dienstleister für das Management von Eisenbahngüterwagen.
Erstes Wagendepot und start mit dem mobilen Service. Erstes Service Fahrzeug Vermietung von 10 km Gleisanlagen zur Abstellung von Güterwagen. Übernahme des Fuhrpark-Instandhaltungsmanagements für 450 Güterwagen.
Aufbau QMS und Zertifizierung ISO 9001 und erster Messeauftritt mit eigenem Stand
Zertifikat für ECM 3 und ECM 4. Übergabe der ersten ECM Urkunde vom Chef persönlich.
Zertifikat als ECM-Instandhaltungsstelle und erste Wagen mit WVZ. Wahrnehmung der Funktion als Instandhaltungsstelle für 150 Wagen.
Die waggon 24 hat mehr als 30 Mitarbeiter*innen
Zertifikat als ECM-Instandhaltungsstelle und erste Wagen mit WVZ. Wahrnehmung der Funktion als Instandhaltungsstelle für 150 Wagen.
Verlagerung der Verwaltungsfunktionen auf die neugegründete Reichenberg VBG
Servicepunkt Wilhelmshaven
Zehnjähriges Firmenjubiläum. In der Akademie der Wissenschaften in Berlin mit 120 Gästen wurden Fachthemen zur Instandhaltung diskutiert.
Gründungsfeier
Hurra! Wir werden (am 29.02.2020) 3!
Mit Volldampf auf dem Brocken.
Wir eröffnen unser neues Büro in Gelsenkirchen
Am 24. Mai 2022 hat die JOSEF MEYER RAIL AG die beiden auf mobile Instandhaltung und ECM-Dienstleistungen spezialisierten Deutschen Unternehmen waggon 24 GmbH und waggonservice WSG mbH übernommen.
Wir freuen uns auf Sie! Es ist wieder soweit: Vom 20. bis 23. September 2022 findet die InnoTrans statt! Die InnoTrans ist eine der größten und bedeutendsten
Am 24. Mai 2022 hat die JOSEF MEYER RAIL AG die beiden auf mobile Instandhaltung und ECM-Dienstleistungen spezialisierten Deutschen Unternehmen waggon 24 GmbH und waggonservice
Am 01. Juni war es so weit! Wir konnten planmäßig unsere neuen Geschäftsräume „Am Stadthafen“ in Gelsenkirchen beziehen. Damit sind wir von unserem Büro im
Auf der Grundlage, dass die einzige Konstante die Veränderung ist, erhielt unsere Disposition ab Anfang des Jahres 2021 ein „lift up“. Die Projektplanung und Abwicklung
Brockenfahrt Wo könnte man die Gründung der waggon24 besser feiern als auf dem Brocken? Natürlich nur im Traditionszug der Harzer Schmalspurbahn, mit dem man zum
Einsatz in Leuna Die waggon24 unterstützt InfraLeuna bei der Instandsetzung von Güterwagen. Für einen Zeitraum von etwa zwei Monaten werden die Teams unseres mobilen Werkstattservices vor
Wascosa infoletter 31 Der Wascosa infoletter ist immer interessant – aber die aktuelle Ausgabe besonders. Da geht es nämlich um die Instandhaltung von Güterwagen und
Einen Besuch wert Auf der Website der “transport logistic”, der internationalen Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, gibt es eine Rubrik, die
Prima 01/2019 Das Privatbahn Magazin ist kein unbeschriebenes Blatt. Mit seinen Fachartikeln, Interviews und Kommentaren bietet es spannende Einblicke in die Bahn- und Logistikbranche. In
InnoTrans 2018 Die InnoTrans liegt nun schon beinahe einen Monat zurück und wir erinnern uns immer noch gerne daran. Unter den 3062 Ausstellern haben wir
und doch altbewährt Pünktlich zur Messe ist die neue Auflage unserer Broschüre fertig geworden. Neben unseren bewährten mobilen Serviceleistungen stellen wir unsere Stützpunkte in Deutschland,
Wir freuen uns auf Sie! Vom 18. bis 21. September 2018 ist es wieder soweit: Die InnoTrans findet statt! Die InnoTrans ist eine der größten und bedeutendsten
12. April 2018 Es gibt eine Zeit zu lernen und es gibt eine Zeit zu feiern. Aber eigentlich gehört beides zusammen, denn warum sollte man feiern
Die waggon24 wird 10 Jahre alt Firmenjubiläen sind aufregend und in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Die waggon24 GmbH feiert am 12. April 2018 ihr zehnjähriges
Aktuelle Ausgabe Die aktuelle Werkstattkarte der Rail Business ist da und wir sind natürlich auch vertreten. Damit Sie uns schneller unter der Nummer 32 ausmachen
Ausweitung der ECM-Verordnung Die Verordnung (EU) 445/2011 regelt das ECM von Güterwagen. So wurde eine Methodik und Bewertungsmaßgabe geschaffen, um Sicherheit und Operabilität der Fahrzeuge
Die transport logistic 2017 Schneller, besser, größer – die Transport-Logistic-Messe 2017 hat sich selbst überholt. 2162 Aussteller aus 62 Ländern haben sich präsentiert –
Bahn frei! Am Dienstag ist es soweit: Die transport logistic 2017 beginnt. Es ist die weltweit größte Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain
Die Aufregung steigt Bald ist es soweit: Am 09. Mai 2017 beginnt die transport logistic 2017 in München. Wir streichen schon voller Vorfreude die Tage
Zwei Beispiele Das Güterwagen-Management beginnt mit einer möglichst genauen Datenerfassung: Wo ist welcher Wagen? Ist der Wagen schadhaft? Ist er lauffähig? Muss er in die
durch die Werkstattkarte der Rail Business In der Rail Business vom 13. März wurde die aktuelle Werkstattübersicht für Deutschland abgedruckt. Die Waggon24 GmbH ist mit
Transport logistic 2017 Ein Mann in einem karierten Hemd, die Ärmel tatkräftig hochgekrempelt, eine Schürze um den Bauch, öffnet freudestrahlend ein Paket. Daraus entnimmt er
Die Pläne des Bundesverkehrsministers Wie die Wirtschafts Woche berichtet, sollen die Trassenpreise für den Güterverkehr noch in dieser Legislaturperiode sinken. Bundesverkehrsminister Dobrindt plant, dass Güterzüge
der Eisenbahnverbände Wie im Privatbahn-Magazin vom 30.01.2017 zu lesen war, haben acht Verbände der Bahnbranche ein gemeinsames Papier mit dem Titel „Politische Kernforderungen der Eisenbahnverbände“
Verkehrswende Das Klimaschutzabkommen von Paris macht eine Verkehrswende notwendig. Professor Uwe Höft von der Technischen Universität Brandenburg sprach auf dem 7. Symposium des VPI darüber,
7. Symposium des VPI Zweihundert Mitglieder und Gäste haben sich am 10. Januar zum 7. Symposium des VPI eingefunden. In seiner Eingangsrede betonte Malte Lawrenz, der
Bundesvereinigung gegen Schienenlärm In der aktuellen Ausgabe des „bahn managers“ erläutert Willi Pusch, der Vorsitzende der Bundesvereinigung gegen Schienenlärm e. V., warum der Bahn-Sektor heutzutage
7. Symposium des VPI Der VPI lädt am 10.01.2017 zum 7. Symposium nach Hamburg. Der Schwerpunkt wird auf Innovation und Digitalisierung liegen. Um 10:05 Uhr geht
WAGGON24 — GEPRÜFT UND FÜR GUT BEFUNDEN In der vergangen Woche wurde das Überwachungsaudit unserer Managemenetsysteme nach ISO 9001 und VO (EU) 445/2011 durchgeführt. Erwähnenswert
EINE TECHNOLOGIE SETZT SICH DURCH Telematiksysteme werden für den Schienengüterverkehr immer wichtiger. Dabei handelt es sich um eine Symbiose zwischen Telekommunikation und Informatik. Die Vorteile solcher
HINTERGRÜNDE ZUR FLÜSTERBREMSE Das ohrenbetäubende Geräusch eines Güterzuges, der an einem vorbei donnert, ist wenig erquicklich – schon gar nicht, wenn man nachts aus dem
EIN ZWISCHENERGEBNIS Durch eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hat das Thema Lärmreduktion von Güterwagen mediales Interesse auf sich gezogen. CDU/CSU und SPD haben in ihrem
Bahn-Informationstechnologie Der Begriff „Digitalisierung“ ist in aller Munde. Elektromobilität und autonomes Fahren sind Stichworte, die häufig im Zusammenhang mit Straßenfahrzeugen fallen. Doch der Schienenverkehr steht
DIE GEWINNER STEHEN FEST Die Innotrans liegt nun zwar schon ein paar Wochen zurück, doch sie hält noch immer Überraschungen bereit. Auf der Innotrans haben
AUF DIE INNOTRANS Das war also die Innotrans 2016. Die letzte Woche ist wie im Flug vergangen. Viele interessierte Besucher kamen an unseren Stand. Wir
INNOVATION UND DISKUSSION Vom 20. bis 23. September findet die InnoTrans 2016, die Internationale Fachmesse für Verkehrstechnik, in Berlin statt. Unter der Adresse http://www.innotrans.de/Presse/Neuheiten/ kann
EINE STUDIE DER SCI VERKEHR GMBH SCI Verkehr gibt die Studiereihe „Worldwide Market for Railway Industries“ heraus, die nun pünktlich zur InnoTrans erscheint. Die SCI
DIE WSG HAT IHREN ERSTEN KUNDEN GEWONNEN Die waggonservice GmbH, wie die WSG auch heißt, ist ein Tochterunternehmen der waggon24 GmbH. Sie steht allerdings auf
DIGITALISIERUNG DER BAHNINDUSTRIE Laut der aktuellen Ausgabe des „bahn managers“ stellt die Instandhaltung und Wartung von Schienenfahrzeugen den größten Kostenfaktor für Bahnunternehmen dar. Die Digitalisierung
TRANSPORTLEISTUNG IM SCHIENENGÜTERVERKEHR Die „Allianz pro Schiene“ hat in ihrem Newsletter vom 01.08.2016 einen Überblick über die Transportleistung im Schienengüterverkehr veröffentlicht. Für das Jahr 2015
EIN RAUM FÜR SCHULUNGEN Unser Schulungszentrum wird gerne für Seminare, Workshops und Besprechungen gemietet. Das ist kein Wunder, denn die verkehrsgünstige Lage in der Nähe
UNSERE IMAGEBROSCHÜRE Zeig’ mir Deine Imagebroschüre und ich sage Dir, wer Du bist. Seit kurzem verfügen wir über eine Imagebroschüre in deutscher und englischer Sprache.
WAGGON24 — GEPRÜFT UND FÜR GUT BEFUNDEN In der vergangen Woche wurde das Überwachungsaudit unserer Managemenetsysteme nach ISO 9001 und VO (EU) 445/2011 durchgeführt. Erwähnenswert
WAGGON24 WÄCHST WEITER Die waggon24 GmbH einen neuen Kunden gewonnen: Künftig übernehmen wir die Aufgaben einer ECM für die Güterwagen der Heicon Service GmbH, eines
DIE NEUE HEBEBOCKANLAGE Was ist die ideale Hebebockanlage? Sie sollte am besten mobil sein, damit sie überall eingesetzt werden kann. Außerdem sollte sie eine möglichst
NEUE TRANSPORTER FÜR DIE WAGGON24 GMBH Das sind unsere Neuen: „B‑WA-19“ und „B‑WA-21“. Hinter diesen Kennzeichen verbergen sich die neuen Transporter der waggon24 GmbH. Sie
Die waggonservice WSG mbH ist ein unabhängiges Serviceunternehmen im Bereich des Schienengüterverkehrs. Im April erhielt das Tochterunternehmen der waggon24 GmbH eigene aktuelle Zertifikate als Instandhaltungsstelle. Sie wartet
WAGGON24 — GEPRÜFT UND FÜR GUT BEFUNDEN In der vergangen Woche wurde das Überwachungsaudit unserer Managemenetsysteme nach ISO 9001 und VO (EU) 445/2011 durchgeführt. Erwähnenswert
E-Mail: service@waggon24.com
Tel: +49 (0) 30 577 025 050
Adresse: Am Falkenberg 117 | 12524 Berlin
Mo - Fr: 7:00 - 17:00